ArmEx Solutions | ArmEx
ArmEx wechselt Armaturen. Schnell und unter vollem Wasserdruck.
Dass ein Armaturenwechsel klassischerweise immer mit einer Unterbrechung der Wasserzufuhr einhergeht, ist für alle Beteiligten ärgerlich. Die Anwohner haben für mehrere Stunden kein Wasser – und was noch viel schlimmer ist: den Rohrleitungsbetrieben entstehen neben dem organisatorischer Aufwand auch Peronalkosten in erheblicher Größenordnung.
Die Grundidee für die Lösung des Problems ist denkbar einfach: Der Wechsel muss so schnell erfolgen, dass kaum Wasser entweichen kann. Damit entfällt das Abschiebern der Hauptleitung komplett.
Mithilfe des patentierten Armaturenwechslers ArmEx kann die Armatur in kürzester Zeit gewechselt werden: die Arbeitsvorbereitung dauert nur wenige Minuten, der eigentliche Wechsel nur Sekunden. Nicht einmal die Hauptleitung muss nach dem Wechsel gespült werden.
ArmEx in Aktion
Um Ihnen die Funktionsweise unseres Armaturenwechslers ArmEx besser zeigen zu können, haben wir einige Videos für Sie vorbereitet.
Informationsfilm zum ArmEx-Armaturenwechsler
Anwendungsbeispiele
Austausch Armatur durch Blindschelle
(DN100 Guss-Leitung)
Armaturenwechsel bei einer DN150 PVC-Leitung
mit dem ArmEx-Armaturenwechsler
Setzen einer Blindschelle (DN150-Leitung)
mit dem ArmEx-Armaturenwechsler
Setzen einer Blindschelle (DN100-Leitung)
mit dem ArmEx-Armaturenwechsler
ArmEx Produktüberblick
- Keine zeit- und personalaufwändige Information der Anwohner
- Keine Einnahmeausfallzahlungen an gewerbliche Anwohner
- Keine umfangreiche und langwierige Vorbereitung und Baustellensicherung
- Keine Nacht- und Sonderschichten
Armaturenwechsel mit dem ArmEx – so einfach geht es …
Mit dem ArmEx führt der Wasserwerker in lediglich zwölf Arbeitsetappen die Armaturen Instandsetzung durch. Inklusive Vor- und Nachbereitung. Mit den sechs wichtigsten Schritten machen wir hier deutlich, wie einfach und schnell die Montage abläuft.
FAQ – Kritische Fragen erfahrener Wasserwerker
beantwortet von:
-
Richard Siemsen Leitung Entwicklung und Konstruktion
Tel.: 0171 470 66 27
Anbohrarmaturen und Blindschellen gängiger Hersteller aus Deutschland können auf duktilem Guss-, Stahl-, AZ- oder PE/PVC-Rohr verschoben werden.
Der hohe Überdruck im Rohr spült Schmutzreste über einen Abführschlauch nach außen.
Das verhindert ein Sicherheitsbügel, der zu Anfang über die alte Armatur gesetzt wird.
Dafür wird ein Kratzblech vor die neue Armatur gesetzt – dieses kratzt während des Wechselvorgangs das Rohräußere frei